Neu bei uns und exklusiv für unsere Kundinnen und Kunden: Unsere Sprechstunde rund um das Online-Banking.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in unseren BeratungsCentern im Rahmen von kleinen Workshops von unseren Fachleuten über aktuelle Themen rund ums Online-Banking und digitale Finanzen informieren zu lassen.
Sie nutzen noch gar kein Online-Banking?
Wir geben Ihnen einen Einblick. Im kleinen Kreis entdecken Sie mit uns die Funktionen der Sparkassen-App, lernen, wie Sie Überweisungslimite einrichten und andere Online-Services nutzen können.
Sie haben Online-Banking, nutzen aber nur wenige Funktionen?
Auch dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Online-Banking optimieren und schalten noch vor Ort einige Funktionen frei. Erleben Sie spannende Einblicke in mobiles Bezahlen, Apple Pay und Wero, nutzen Sie den Kontowecker für individuelle Benachrichtigungen und planen Sie Ihre Finanzen mit dem Finanzplaner.
Wir werden auch die Vielfalt von Multibanking erkunden und Ihnen zeigen, wie die Geräteerkennung Ihre Sicherheit erhöht.
Bringen Sie bitte auf jeden Fall Ihr eigenes Gerät mit, um Funktionen auszuprobieren und gegebenenfalls einzurichten.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Online-Banking einrichten, damit Sie Ihre Finanzen einfach, sicher und digital erledigen können.
Die Termine finden jeden zweiten und dritten Mittwoch in unseren BeratungsCentern statt.
Hier finden Sie eine Übersicht der Termine und Veranstaltungsorte mit den jeweiligen Links zur Anmeldung:
Mittwoch, 21. Mai 2025:
BeratungsCenter Mayen-Markt |
|
BeratungsCenter Münstermaifeld |
|
BeratungsCenter Andernach-Südstadt |
|
BeratungsCenter Mendig |
Zur Anmeldung |
Mittwoch, 11. Juni 2025:
Hauptstelle Mayen-St.-Veit-Str. |
|
BeratungsCenter Polch |
|
BeratungsCenter Ochtendung |
|
BeratungsCenter Andernach-Johannesplatz |
Zur Anmeldung |
BeratungsCenter Plaidt | Zur Anmeldung |
BeratungsCenter Kruft | Zur Anmeldung |
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.