Angebot

Wir sind für Sie da: Persönlich und online
Für eine gute Beratung braucht es nicht unbedingt den Besuch in der Filiale, aber in jedem Fall ein persönliches Gespräch.
Ihre Beraterin oder ihr Berater ist für Sie da – in der Filiale, per Telefon oder online per Video-Beratung: Montags bis freitags bis 19:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung. Sie entscheiden.
Und bei einfachen Servicefragen hilft Ihnen auch der Chatbot Linda weiter. Linda ist als virtuelle Assistentin rund um die Uhr für Sie da. 

Ihre Vorteile

  • Einfach: Erreichbarkeit rund um die Uhr
  • Schnell: Antworten auf Knopfdruck
  • Sicher: Der Schutz Ihrer Daten ist garantiert
  • Persönlich: Digitale Kanäle kombiniert mit persönlichem Kontakt
  • Von überall erreichbar: Termine unabhängig von Filialöffnungszeiten
  • Montag bis Freitag bis 19 Uhr
  • Keine Softwareinstallation notwendig
  • Unterlagen und anschauliche Grafiken verständlich am eigenen Bildschirm ansehen
  • Vertragsabschlüsse bzw. -vorbereitungen möglich
  • Dokumente können Ihnen in Ihr Postfach im Online-Banking oder per Post zugesendet werden
Gezeichnetes Bild einer Frau

Chatbot LindaIhre virtuelle Assistentin Linda ist ein Chatbot. Ein Chatbot ist ein textbasiertes Dialogsystem, mit dem Sie per Texteingabe kommunizieren. Bei Ihrer nächsten Serviceanfrage oder Recherche zu einem Thema, stellen Sie Linda kurz und knapp Ihre Frage und überzeugen Sie sich von Lindas schnellen und treffsicheren Antworten. Beim praktischen Einsatz helfen Ihnen die Tipps im Umgang mit Linda

So geht's

Sie sind an einer Videoberatung interessiert?

Hier finden Sie eine Anleitung für die Nutzung der Videoberatung. Sie können dafür ein mobiles Endgerät (Tablet/Handy), einen PC oder einen Laptop nutzen sowie ein Mikrofon und eine Webcam.

FAQs
Welches Angebot umfasst die Videoberatung?

Unsere Online-Beratung bietet Ihnen die gleichen Services und Dienst­leistungen wie eine Filiale – aber zu erweiterten Beratungs­zeiten und das bequem von zu Hause oder unterwegs. Sie können sich rund um alle Finanz­themen beraten lassen, Produkte abschließen und Service­aufträge erteilen.

Welche Vorteile habe ich bei der Videoberatung?

Sie werden von einer Beraterin Ihrer Kreissparkasse Mayen beraten. Sie erhalten die gleiche persönliche und kompetente Beratung und Betreuung, wie Sie es auch von Ihrer Filiale gewohnt sind. Unsere Online-Beraterinnen können auf Erfahrungen als Kundenberaterinnen in verschiedenen Filialen unseres Geschäftsgebietes zurückgreifen.

Wie funktioniert die Videoberatung?

Sie benötigen lediglich ein mobiles Endgerät (Handy/Tablet), einen PC oder einen Laptop mit einem Mikrofon, einen Internetzugang und ggf. eine Webcam. Eine Software-Installation ist nicht erforderlich.
Wir empfehlen:

  • aktueller Google Chrome Browser
  • aktueller Firefox-Browser
  • aktueller Safari-Browser
  • aktueller Internet Explorer

Sie klicken einfach auf den Button „Video-Beratung starten“ und schon können Sie an Ihrem PC o.a. eine Beraterin sehen und sich auf direktem Weg unterhalten. Es steht Ihnen natürlich frei, ob Sie Ihr Bild freigeben möchten und der Berater auch Sie sehen kann oder lieber „unsichtbar“ sein möchten.
Ihr Berater kann während der Video-Beratung nicht nur mit Ihnen sprechen, sondern er kann Ihnen Unterlagen oder Bilder zeigen und wichtige oder interessante Punkte für Sie markieren.

Was passiert mit meinen Daten bei der Videoberatung?

Unsere Online-Beraterinnen sitzen in einem abgeschlossen Bereich ohne Publikumsverkehr, dadurch ist Diskretion und Datenschutz immer gewährleistet. Die gesamte Kommunikation zwischen Ihnen und dem Berater findet mit EV-SSL-Verschlüsselung statt.  Achten Sie bei Nutzung der Video-Beratung außerhalb Ihres Zuhauses auf  mögliche Zuhörer.

Fallen bei der Videoberatung Kosten an?

Die Video-Beratung ist kostenlos. Ggfs. können bei Ihrem Internet-Provider Kosten entstehen, wenn Sie keine Datenflatrate beauftragt haben.

 Cookie Branding
i